Am Besten eignet sich das Hausi für zwei Personen, die gerne auf grossem Fuß leben. Aber auch Freundes- oder Seminargruppen von bis zu 6 Erwachsenen*
kann das Hausi beherbergen.
In unserem Hausi möchten wir Feriengästen die Möglichkeit bieten, den Charme eines alten Hauses zu entdecken und zu geniessen.
Wir denken, dass die Unterkunft für den, der es mag, eine totale Erfrischung für den Geist und die Sinne sein kann.
Nichts an unserem Hausi
ist gewöhnlich und doch bietet es allumfassenden Komfort und moderne Technik.
Auch der Körper wird im Hausi aktiviert: mit all seinen Türschwellen, Sichtbalken und Treppen, verwinkelten kleinen Räumen
wird es wichtig sein, die Füsse zu heben und den Kopf einzuziehen.
In einer Zeit, wo Achtsamkeit, Präsenz und Wertschätzung des Seins und der Umgebung hohe Ziele sind, kann Dir das Hausi helfen neue Energie zu tanken.
Wir selbst leben auch so – unser Haus sieht genauso aus, nur eben in gross. Aber genauso alt, genauso verwinkelt und genau so zur Wertschätzung auffordernd.
Uns spendet das einen sicheren Hafen.
Für das Projekt „ein Hausi für Feriengäste“
entschieden wir uns zum Einen, weil wir fast alles, was es im Hausi zu tun gab, schon einmal gemacht hatten – bei unserem eigenen Haus. So trauten wir uns die Arbeit zu. Und zum Anderen
ahnten wir, dass wir mit unserem Stil,
ein Haus herzurichten, vielleicht auch anderen Menschen diesen erfrischenden und wohltuenden Effekt zukommen lassen könnten.
- Unser Stil – das heisst:
So ist nach 5 Jahren Arbeit das Hausi bereit für neues Leben!
Ist das was für Dich?
Verschaffe Dir einen eigenen Eindruck auf den nächsten Seiten.
Wenn Du mit Kindern Urlaub machen möchtest, empfehlen wir Dir das Internetportal „Blauer Gockel“
. Da sind alle Ferienunterkünfte aufgelistet, wo Kinder nach Herzenslust spielen und toben können ohne sich in Gefahr zu bringen.
Und die auf Kinder in der Ausstattung und den Spielmöglichkeiten ausgerichtet sind.
Unser Hausi ist nicht kindersicher und es möchte nicht bespielt, sondern nur bewohnt werden.