- Im Allgäu ist es immer einen Kittel kälter. Denk an warme Kleidung, auch für einen Sommerabend.
- Wenn Du ein Fahrrad dabei hast, kannst Du es hinterm Hausi abstellen, sodass man es nicht direkt sieht.
- Zwischen Oktober und April kann es viel Schnee oder garkeinen geben. Es kann Dich auch mal 3 Tage einschneien, also rechne damit, dass Du bei starkem Schneefall nicht gleich in der Früh loskommst, sondern erstmal Dein Auto ausgraben musst. Und später, wenn Du wieder heimkommst, erstmal die Einfahrt freiräumen musst. Einheimische bleiben an so einem Tag auch mal Zuhause. Unser Winterdienst ist super und fix. Und auch wir helfen Dir nach unseren Möglichkeiten, jedoch wohnen wir 6km entfernt und gehen normal in die Arbeit.
- Nochmal Thema Winter / Oktober bis April: Wenn es im Allgäu Schnee hat, wirst Du mit Allwetterreifen oder schlechten Winterreifen sicher Probleme bekommen. Das Hausi steht an einem Hang, den Du dann nicht rauf- oder sehr schnell runter kommst.
- Im Hausi wird drinnen nicht geraucht, draussen schon. Für Raucher stellen wir im Freien bei den Sitzgelegenheiten Aschenbecher zur Verfügung. Diese möchten wir nach Deinem Aufenthalt selbst leeren, damit keine Kippen im Hausi im Abfalleimer landen. Gib uns doch bitte bei der Buchung Bescheid, ob Du Aschenbecher brauchst
- Kerzen sind verboten, dafür haben wir farbige LED Beleuchtung als romantisches Schummerlicht
- Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
- Alle Nachbarn vom Hausi sind sehr nett.
- Auf dem Land grüsst man sich, wenn man sich sieht.
- Die Strasse vor dem Hausi ist doch recht befahren, also pass auf Dich auf. In der Nacht ist es aber sehr ruhig.
- Im Hausi hört man die Kirchenglocken.
- Wir haben zum Teil die alten Dielenböden wieder verbaut. Diese sind zwar abgeschliffen und lackiert, jedoch könnte es sein dass Hausschuhe sicherstellen, dass Du Dir keinen Spreissel einziehst.